Facebook Logo Instagram Logo

Stiegenwirt - Jetzt buchen

Gönnen Sie sich eine Auszeit

NATUR ERLEBEN

Stiegenwirt Palfau***
Outdoor-Urlaub in Nationalpark und Naturpark

Der Nationalpark Gesäuse – Natur erleben in einer grandiosen Berglandschaft

Wasser, Berg, Natur & Kultur - der Nationalpark GesäuseNationalpark Gesaeuse Logo

Markante Kalkgebirge, grüne Wiesen und Almen, traumhafte Aussichten und schäumendes Wildwasser, all´das macht den Nationalpark Gesäuse aus.

Admont, der größte und bedeutendste Ort der Region beherbergt seit bald 1.000 Jahren das berühmte Benediktinerkloster mit der größten Klosterbibliothek der Welt und bedeutenden Natur- und Kunstausstellungen. Von Admont gelangt man in eine Bergregion, deren Einzigartigkeit zur Ernennung des Naturparkes geführt hat

  • umfassende Informationen über die Region Nationalpark Gesäuse finden Sie auf www.nationalpark.at
  • im Informationsbüro Gesäuse erhalten Sie persönliche Auskunft:
    Tel.: +43 3613 211 60 10
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Gasthof Stiegenwirt in Palfau ist ein Nationalpark-Partner.
Gesaeuse Partner Logo

Wir Nationalpark-Partner ...

entscheiden uns in all unserem Tun für die Wertschätzung.
Das tut uns gut. Das tut der Region gut.
Wir bereichern den Nationalpark. Der Nationalpark bereichert uns.
Wir erkennen unser Recht auf Glück und Erfolg in unserem täglichen Wirken.
Wir schätzen uns und unseren Lebensraum.

 

Aktivitäten im Nationalpark Gesäuse

Natur erleben steht im Vordergrund in der Alpenregion

Bergwandern, Mountainbiken, Klettern, Rafting, Canyoning, Wandern, Reiten oder einfach nur durch die großartige Landschaft spazieren – im Gesäuse gibt es Wege und Möglichkeiten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Das Naturerlebnisprogramm im Gesäuse

Die Fotoschule Gesäuse, Naturcamps, Campfire-Talks mit Rangern, Berufsjägern und Förstern, Nachtwanderungen, Themenwege, Radtouren, Skitouren, Vorträge zu unterschiedlichen Themen und natürlich auch geführte Touren – die Entscheidung liegt bei Ihnen!

Geführte Angebote und Veranstaltungshinweise finden Sie im Veranstaltungskalender des Nationalpark Gesäuse


Geführte Touren

Nachtwanderungen, Sternbeobachtungen, Fotopirschen, Gamsbrunft und vieles mehr können Sie auf einer geführten Tour erleben.

Ausflugsziele  im Gesäuse

Der Weidendom

Das Veranstaltungszentrum und Forschungszentrum liegt an der Enns und ist umrahmt von einem einzigartigen Gebirgspanorama.


Der Nationalpark-Pavillon Gstatterboden


Das Benediktinerstift Admont

In Admont liegt eines der berühmtesten Kloster Europas. Es beherbergt neben der weltgrößten Klosterbibliothek auch Kunst- und Naturkundliche Ausstellungen sowie eine sehr sehenswerte Multimediashow.

Naturpark Logo Steirische Eisenwurzen

Wild und sanft - die Wildwasserregion Naturpark Steirische Eisenwurzen!

Willkommen in der Eisenwurzen, ein Land, das untrennbar mit der Erzgewinnung, der Holztrift und der Köhlerei verbunden ist. Heute gibt es Forschungsstationen, Museen und viele Möglichkeiten, den Geheimnissen der Natur auf die Spur zu kommen.

Warum Naturpark?

Naturparke sind gesunde Lebensräume für Pflanzen, Tiere, und Menschen. Es sind jahrhunderte alte Kulturlandschaften mit für die Region typischen Landschaftsformen für die jeweilige Region. „Schützen durch Nützen“ ist die Leitidee dieser vom Land Steiermark ausgezeichneten Teilen des Landes. Die Landwirtschaft dient  der Lebensmittelproduktion, dem Landschaftsschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt.

-> zur Naturpark - Philosophie

Das Naturparkbüro befindet sich in der Marktgemeinde St.Gallen und steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung. Spezialitäten-Partner und Naturpark-Partner begleiten Sie gerne bei Ihrer Reise durch eine wilde und zugleich sanfte Region!

-> Kontakt Naturpark Steirische Eisenwurzen

-> zu den Naturpark-Spezialitäten-Partnern


Wir vom Gasthof Stiegenwirt sind Naturpark-Partner ...

... weil wir von ganzem Herzen dankbar sind hier leben zu dürfen
... weil wir lieben was wir tun
... weil wir durch die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten mithelfen können die Strukturen zu erhalten
... weil wir durch die Verwendung regionaler Rohstoffe zur Erhaltung der Biodiversität beitragen können
und unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern.

Die Natur-Erlebnis-Angebote im Naturpark Steirische Eisenwurzen:

Luchs Trail - Eine Weitwanderung durch die wildromantische Berglandschaft

-> mehr Infos zum Luchs Trail und Outdoorsport im Gesäuse


Fotorechte: Max Mauthner

 

Ausflugsziele - Unsere Natur-Juwele

Palfauer Konglomeratschlucht

Die Palfauer Konglomeratschlucht ist eines der vielen Geotope im Europäischen Geopark und UNESCO Global Geopark.

Sie bildet den Höhepunkt einer Rafingtour auf der Salza. „GeoRafting“ bietet neben Sport und Spaß auch Einblick in die Entstehung unserer einzigartigen Landschaft an.

Rafting Salza – Deep roots – adventures und Rafting Camp Palfau bieten GeoRafting an:

Rafting Salza – Deep roots – adventures
Tel.: +43 664 14 48 763
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rafting Camp Palfau
Tel.: +43 3638 240
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wasserlochklamm in Palfau

Schon von weitem hört man das Tosen der Wasserfälle von Palfau. Das Mystische am Palfauer Wasserloch ist die extrem unregelmäßige Schüttung. An manchen Tagen donnern bis zu 5 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Ganz plötzlich kann sich die Wassermenge wieder auf ein Zehntel reduzieren und danach wieder auf ein vielfaches ansteigen.
-> mehr Infos zur Klammwanderung

Nothklamm in Gams bei Hieflau

Die Nothklamm ist ein Teilstück des GeoPfades. Die Nothklamm ist ca. 900 m lang. Auf dieser Strecke überwindet der Gamsbach eine Höhe von 80 m. Der Nothklammsteg schlängelt sich durch die wildromantische Klamm. Sie scheint zu schweben – so ist der Eindruck, den der Besucher beim Betreten der 700 m langen Steiganlage hat.

Geöffnet: Frühjahr bis Herbst zugänglich. Bei Sturm und Gewitter ist das Begehen der Nothklamm verboten. Achtung: Steinschlag- und Rutschgefahr!

Kraushöhle in Gams bei Hieflau

Die Kraushöhle ist ein Naturdenkmal. Ihre Besonderheit liegt im Vorkommen von zahlreichen kleinen, im Licht funkelnden Gipskristallen und Tropfsteinen.
Sie ist eine der ältesten Schauhöhlen Österreichs.

Brunnsee in Wildalpen

Eine Familien- und Genusswanderung mit Blick auf den Brunnsee, die Brunnmauer und das Hochkarmassiv führt ins Brunnseetal.

-> zur Gemeinde Wildalpen und zu den Wanderempfehlungen

Spitzenbachklamm - Das Tal der Schmetterlinge

Wandertipp: Rundwanderung von der Spitzenbachklamm zur Teufelskirche (Weg 12) und von dort nach St. Gallen zurück (insgesamt 4 h)

-> zur Wanderroute Spitzbachklamm

Museum HochQuellenWasser Wildalpen

Wer den Weg des Wiener Wassers vom Inneren des Berges zum Wasserhahn verfolgen will, wird im Wasserleitungsmuseum Wildalpen fündig. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der gewaltigen Kläfferquelle.

Öffnungszeiten:
1. Mai bis 26. Oktober

GeoDorf Gams

Das GeoZentrum

Das GeoZentrum ist der ideale Ausgangspunkt für jede geologische Entdeckungsreise in der Region. In Großreifling wurden Reste einer 7 m langen Meeresechse entdeckt. In Gams wurde Gagat, eine Art von Kohle, in Bergwerken gewonnen. Das und noch viel mehr Wissenswertes sammelt das GeoZentrum in Gams bei Hieflau.

Die GeoWerkstatt

Öffnungszeiten:
Von April bis Oktober gegen Voranmeldung, in den Sommerferien jeden Freitag ab 10:00 Uhr ohne Voranmeldung

Sanft Mobil  - umweltfreundlich (an)reisen im Gesäuse

Die Mobilitätsplattform Gseispur bietet Sammeltaxis, E-Mopeds und ein Shuttleservice.

Tipp: Bei uns im Gasthof Stiegenwirt verleihen wir gratis Trekking- und Mountainbikes! -> Inkludierte Leistungen

Essen und Trinken, Erholung und Wellness im Gasthof Stiegenwirt im Naturpark

Ein langer Tag in der einzigartigen Natur unseres Gesäuses macht hungrig und müde. Zeit für ein gutes Essen, Erholung und Wellness beim Gasthof Stiegenwirt!

  • GASTHOF STIEGENWIRT

    8923 Landl, Palfau 159
    Steiermark, ÖsterreichStiegenwirt - Jetzt buchen

    Tel.: +43 664 41 44 251

    Facebook Logo Instagram Logo

    Kontakt
  • ÖFFNUNGSZEITEN

    Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag: 10:00 - 21:00 Uhr
    Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr

    Küche: jeweils ab 11:00 Uhr
    Montag, Donnerstag geschlossen

    Die Anreise ist jederzeit möglich.

  • ANREISE

    Anreise

 

Gesäuse LogoGesaeuse Partner LogoNaturparke Steiermark LogoSTMK Herz NuP LogoHochkar 170